TSV Havelse | Hannover-Groundhopping.de - Torstens Fußballseiten

Posts tagged ‘TSV Havelse’

28.08.2019: TSV Havelse vs. VfB Oldenburg 3:2 (3:0)

Stadion: Wilhelm-Langrehr-Stadion Garbsen
Zuschauer: 607
Eintritt: 7€
Stadionzeitung: TSV Aktuell (kostenlos)

20190828_1900_TSVHavelseVsVfBOldenburg

16.07.2019: TSV Havelse vs. SC Hemmingen-Westerfeld 9:0 (2:0)

Stadion: B-Platz Waldstadion Ramlingen
Zuschauer: 100
Eintritt: 7€ (für zwei Spiele)
Stadionzeitung: Porta Pokal 2019 (kostenlos, Turnierzeitung)

20190716_2015_TSVHavelseVsSCHemmingenWesterfeld

11.07.2019: SV Arminia Hannover vs. TSV Havelse 2:7 (0:4)

Stadion: B-Platz Waldstadion Ramlingen
Zuschauer: 150
Eintritt: 7€ (für zwei Spiele)
Stadionzeitung: Porta Pokal 2019 (kostenlos, Turnierzeitung)

20190711_2015_SVArminiaHanniverVsTSVHavelse

09.07.2019: TSV Havelse vs. TSV Burgdorf 3:0 (2:0)

Stadion: Waldstadion Ramlingen
Zuschauer: 160
Eintritt: 7€ (für zwei Spiele)
Stadionzeitung: Porta Pokal 2019 (kostenlos, Turnierzeitung)

20190709_1830_TSVHavelseVsTSVBurgdorf

05.08.2018: TuS Seelze II vs. TSV Havelse II 0:3 (0:3)

Stadion: B-Platz Sportplatz Kanalstraße Seelze
Zuschauer: 68
Eintritt:
Stadionzeitung:

20180805_1800_TuSSeelze2VsTSVHavelse2

25.02.2018: TSV Havelse vs. SV Arminia Hannover 2:1 (0:0)

Stadion: D-Platz Wilhelm-Langrehr-Stadion Garbsen-Havelse (Kunstrasen)
Zuschauer: 60
Eintritt:
Stadionzeitung:

20180225_1230_TSVHavelseVsSVArminiaHannover

27.01.2018: OSV Hannover vs. SV Arminia Hannover 0:7 (0:5)

Stadion: D-Platz Wilhelm-Langrehr-Stadion Garbsen-Havelse (Kunstrasen)
Zuschauer: 40
Eintritt:
Stadionzeitung:

18.06.2017: TSV Havelse U19 vs. Chemnitzer FC U19 1:0 (1:0)

Stadion: Wilhelm-Langrehr-Stadion Garbsen-Havelse
Zuschauer: 534
Eintritt: 5€
Stadionzeitung: TSV Aktuell U19 (kostenlos)

20170618_1200_TSVHavelseU19VsChemnitzerFCU19

22.07.2015: SV Arminia Hannover vs. TSV Havelse 4:5 n. E. (1:1; 0:0)

Eine bereits schon recht nervig angefangene Bereitschaftswoche hatte am heutigen Mittwochabend das Spiel der Qualifikationsrunde des NFV-Pokals (irgendwie einer der wenigen Verbände, der es nicht wirklich hinbekommt mal eine vernünftige Anzahl an Vereinen zu stellen; vor einigen Jahren hätte man nur mit Freilosen bis ins Halbfinale kommen können!) zum Ziel. Der SV Arminia Hannover empfing den klassenhöheren Regionalligisten TSV Havelse, bei dem mit Stefan Gehrke zudem ein ehemaliger Trainer der Blauen die Geschicke lenkt. Im Tor des SVA ein weiterer Neuzugang, der erst vor ein paar Tagen zur Mannschaft stieß: Roman Ziesing vom SV Bavenstedt, 1,98m groß. Und dieser hatte in der ersten Halbzeit nicht so richtig viel zu tun. Das was auf den Kasten kam, hatte er in der Anfangsphase problemlos. Björn Masur hatte für Arminia die größte Chance auf dem Fuß, aber der Schuss ging rechts am Tor vorbei. So blieb es zur Halbzeit beim 0:0, allerdings ging der TSV nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff mit 0:1 in Führung. Den ersten Schuss konnte Ziesing noch abwehren, beim Nachschuss war er dann machtlos. Havelse machte nun ein wenig mehr Druck und war dabei nicht der einzige. Auch das Bereitschaftshandy klingelte und beendete diesen Fußballausflug für mich in der 60. Spielminute. Fahnen abgehängt, Sachen gepackt und noch bis kurz vor Mitternacht gearbeitet :/ Arminia schaffte aber kurz vor Abpfiff noch den Ausgleich und unterlag dann im Elfmeterschiessen. Ist aber trotz allem eine gute Leistung gewesen.

In der örtlichen Presse fand sich zu diesem Spiel so gut wie nichts an Vorankündigungen. Ein kurzer Artikel in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) gar nichts im Haus- und Hofblatt der Roten (Neue Presse Hannover – NP). Letzteres schaffte es auch, am Tag nach dem Spiel nichts dazu zu bringen. So viel also zum Status des Amateurfußball bei diesem Blatt, gerade auch wenn die beiden höchstklassigsten Vereine aus der Region gegeneinander antreten! Trotzdem fanden sich gut 500 Zuschauer im Rudolf-Kalweit-Stadion ein. Haupttribüne und Lahmannhügel waren gut besucht, die Gästeanhänger des TSV fanden sich auf der Gegengeraden ein und wurden vom ein oder anderen auch mal ein wenig beäugt. Gab es doch durchaus Böhse Onkelz-Shirts & Co. zu sehen.

Stadion: Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover
Zuschauer: 500
Eintritt: 8€
Stadionzeitung:


Created with flickr slideshow.

12.07.2015: Mühlenberger SV vs. SV Arminia Hannover 6:1 (2:1)

Am Sonntag traf man sich dann mit zwei weiteren noch in Berlin verbliebenen Arminenfans um nach gemeinsamen Frühstück per Auto in die Landeshauptstadt Niedersachsens zurückzufahren. Kaum aus Berlin raus, fing es auch schon an zu regnen. Bevor es aber nach Hause ging, stand noch ein weiteres Spiel des SV Arminia Hannover auf der Agenda. Ein in Hannover ansässiger Zeitungsverlag rief in dieser Saison wieder einmal eine Art hannoverschen Stadtpokal ins Leben und in eben diesem SportBuzzer-Cup trafen die Blauen im Viertelfinale auf den Mühlenberger SV aus der Bezirksliga. Bereits nach acht Minuten führte der Siebtligist mit 1:0 und baute diese Führung auch noch auf ein nicht unverdientes 2:0 aus, ehe Adem Lukac quasi mit dem Halbzeitpfiff den Anschlußtreffer erzielte. Aber die Blauen waren wohl einfach noch zu platt von den Trainingseinheiten. Viele Zuspiele kamen nicht an und hatte man mit dem Treffer vor der Pause die Hoffnung, dass es jetzt so auch mit diesem Druck in den zweiten 45 Minuten weitergeht, fing sich der SVA gleich nach Wiederanpfiff das 3:1. Damit war das Spiel dann eigentlich schon gelaufen und Arminias Trainer Michael Elfert sprach nach Abpfiff auch von Blamage. Denn seine Mannschaft fing sich noch drei weitere Treffer ein, so dass Mühlenberg letztendlich mit einem 6:1-Heimsieg in die nächste Runde einzog. Zu hoch hängen will ich das Ergebnis und die Leistung der Blauen heute aber auch nicht. Und auch der anwesende Spion des TSV Havelse wird wenig für die Qualifikationsrunde im Niedersachsenpokal gesehen haben 🙂

Tja, kaum im letzten Jahr einmal auf der Anlage des MSV gewesen, spielt ein gutes halbes Jahr später der eigene Verein hier. Wie man’s macht … Insgesamt waren hier und heute geschätzt 150 Zuschauer vor Ort, die 2€ Eintritt löhnen durften. Eintrittskarten gab es dafür aber leider nicht, wären wenn aber denke ich mal sowieso nur die bekannten Kino-/Schwimmbadtickets gewesen. Kulinarisch (eine Autofahrt macht ja bekanntlich hungrig) wurde sich vor dem Spiel noch in der Vereinsgaststätte verköstigt, so dass Grill & Co. auf der Bezirkssportanlage selbst nicht getestet wurden.

Stadion: Bezirkssportanlage Ossietzkyring Hannover-Mühlenberg
Zuschauer: 150
Eintritt: 2€
Stadionzeitung:

 


Created with flickr slideshow.