4. Kreisklasse | Hannover-Groundhopping.de - Torstens Fußballseiten

Archive for the ‘4. Kreisklasse’ Category.

07.08.2022: TSV Schulenburg II vs. TuS Ricklingen II 0:4 (0:1)

Stadion: Sportanlage Adenser Straße Pattensen-Schulenburg
Zuschauer: 8
Eintritt:
Stadionzeitung:

20220807_1200_TSVSchulenburg2VsTuSRicklingen2

31.07.2022: SV Hannover Plus vs. VfB Wülfel II 3:2 (2:1)

Stadion: Postsportplatz Bischofsholer Damm Hannover
Zuschauer: 11
Eintritt:
Stadionzeitung:

18.09.2021: FC Hannover Stars II vs. SV Kleeblatt Stöcken II 0:5 (0:1)

Stadion: Postsportplatz Bischofsholer Damm Hannover
Zuschauer: 24
Eintritt:
Stadionzeitung:

20210918_1200_FCHannoverStars2VsSVKleeblattStoecken2

16.06.2021: Badenstedter SC II vs. BV Werder Hannover II 2:3 (2:1)

Stadion: Sportanlage Petermannstraße Hannover-Badenstedt
Zuschauer: 27
Eintritt:
Stadionzeitung:

20210616_1900_BadenstedterSC2VsBVWerderHannover2

30.08.2020: SG Rodenberg II vs. SV Germania Beber-Rohrsen II 3:1 (0:1)

Stadion: Sportplatz Rodenberg, B-Platz
Zuschauer: 16
Eintritt:
Stadionzeitung:

20200830_1230_SGRodenberg2VsSVGermaniaBeberRohrsen2

05.08.2018: SG Kirchwehren/Lathwehren II vs. SG Landringhausen/Groß Munzel II 1:2 (0:2)

Stadion: Sportplatz Am Anger Seelze-Kirchwehren
Zuschauer: 43
Eintritt:
Stadionzeitung:

20180805_1200_SGKirchwehrenLathwehren2VsSGLandringhausenGrossMunzel2

17.04.2017: TSV Gestorf II vs. TSV Ingeln-Oesselse II 2:0 (0:0)

Stadion: Sportplatz Suderbruchtrift Springe-Gestorf
Zuschauer: 53
Eintritt:
Stadionzeitung:

20170417_1100_TSVGestorf2VsTSVIngelnOesselse2

03.10.2014: LSV Alexandria vs. TSV Bemerode II 4:1 (2:0)

Tag der Deutschen Einheit und ein wenig Zeit zwischen zwei Bereitschaftsdiensten. Und da der imaginäre Hannover-Informer ja auch mal vollgemacht werden will ging es am heutigen Freitag zum Kreispokal Hannover-Stadt der 3. und 4. Kreisklassen. Der LSV Alexandria (4. Kreisklasse – 12. Liga) empfing hier im Viertelfinale den TSV Bemerode II (3. Kreisklasse – 11. Liga). Der LSV (Lindener Sport Verein, 1903 gegründet) hat im bisherigen Verlauf bereits zwei höherklassigere Mannschaften ausgeschaltet und wollte dies natürlich auch heute gerne wieder tun. Deshalb wurde mal gleich gut los- und in der 15. Spielminute das 1:0 vorgelegt. Wobei ich bis jetzt nicht weiß, ob der Schütze einfach „nur“ die Ecke direkt verwandelt hat. Das Geräusch eines Balls, der an den (eckigen!) Pfosten klatscht, lässt dies zumindest vermuten. Bis dahin und auch nach dem Treffer hatte Bemerode sicherlich die eindeutigeren Möglichkeiten, scheiterte aber meist an sich selbst. So legte Alexandria kurz vor der Halbzeitpause in der 39. Minute noch das 2:0 nach. Bemerode hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zweimal gewechselt. Nach dem Pausentee ging es zuerst einmal wie gewohnt weiter – Der TSV mit den etwas besseren Möglichkeiten, aber ohne Fortune. Spätestens nach einer Stunde war die Partie dann aber gelaufen: Bemerode verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an einen LSV-Akteur, der läuft direkt Richtung Tor und überlupft den Bemeroder Torhüter zum 3:0. Irgendwie machte die Gastmannschaft zu diesem Zeitpunkt auf mich als Außenstehenden aber schon den Eindruck,als ob man gar keine Lust (mehr?) auf den Pokal hätte. Zwar gelang sechs Minuten vor Abpfiff noch das 3:1 und es gab aufgrund einer kleineren Druckphase noch zwei, drei Chancen aber mit dem 4:1 in der 90. Minute war die Sache dann auch durch. Hierbei ließ der LSV-Angreifer gleich mal zwei Gegenspieler und den Torhüter im Strafraum aussteigen und schob dann im Prinzip von der Torauslinie ein. Gerade die letzten beiden Treffer der Heimmannschaft hatten durchaus das Prädikat sehenswert! Mal schauen, gegen wen es im Halbfinale geht.

Bei der Zuschauerzahl nehme ich heute mal die 36 Personen, die so bis in den ersten zehn Minuten anwesend waren bzw. die ich bis dahin gezählt hatte. Danach wurde, bei freiem Eintritt, fleissig durchgewechselt. Einige gingen, etwas weniger kamen so dass es zum Ende hin vielleicht um die 20 Zuschauer waren. Da hat es das fachliche Personal wohl vom in der Nähe stattfindenen Fest zum Tag der Deutschen Einheit nicht zum Fußball geschafft. Denn was da für Massen unterwegs waren, habe ich dann auf dem Rückweg bei einem kleinen Umweg in Richtung Maschsee gesehen. Grandios aber auch drei Anhänger (Spieler? Angehörige?) des LSV Alexandria: Direkt nach dem 1:0 in einem Pokalspiel mal ein schönes „Spitzenreiter, Spitzenreiter“ anzustimmen hat schon was und trifft sicherlich auch zu 🙂

Und auch der Sportplatz an der Stammestraße konnte mich durchaus überzeugen. Ein kleines Vereinsheim mit ein paar Bierbänken draussen und dazu eine Längsseite, die durchgehend mit fünf Stehstufen ausgestattet ist. Weiterhin ein paar vereinzelt stehende Bänke die auf drei Seiten des Sportplatzes verteilt sind. Ich hatte so noch im Hinterkopf, dass der LSV Alexandria seinen Platz an 95+1 abtritt, damit dieser dort sein Sportzentrum bauen kann. Dies betrifft aber nur den Ascheplatz, der vom LSV wohl nur selten genutzt wird. Dafür gibt es dann wohl immerhin eine fünfstellige Summe sowie die Zusage in Zukunft auch in diesem Sportzentrum trainieren zu dürfen. Das Fassungsvermögen des Hauptplatzes selbst würde ich aufgrund des Ausbaus so mal auf ca. 1.500 schätzen.

Stadion: Sportplatz Stammestraße Hannover
Zuschauer: 36
Eintritt:
Stadionzeitung:


Created with flickr slideshow.

06.04.2014: SV Kleeblatt Stöcken II vs. Polizei SV Hannover III 2:4 (0:1)

Frühstückstreffen, Fußball, Fußball. So könnte man doch einen schönen Sonntag beschreiben 🙂 Also ging es nach dem Frühstück mit der Straßebahn in den hannoverschen Stadtteil Stöcken. Von dort am Portal des Stadtfriedhofs vorbei zur Anlage des SV Kleeblatt Stöcken. Hier traf in der tiefsten Spielklasse Hannovers (4. Kreisklasse, 12. Liga) die 2. Mannschaft der Kleeblätter auf die 3. des Polizei SV Hannover. Sechster gegen Siebter in einer Zehnerstaffel. Die Gäste traten auch mal gleich mit Leibchen über den Trikots an, da beide Teams die gleichen Trikotsätze (grünes Trikot, schwarze Hose) hatten und nach zwei Minuten zog der Schiedsrichter auch schon Gelb für einen Gästespieler aufgrund absichtlichen Handspiels. Das konnte ja was werden! Wurde es dann auch, aber nicht so schlimm wie angenommen 🙂 Zwar fiel nur ein Treffer vor der Pause, aber die Gäste waren doch das bessere Team. Dazu kam gut fünf Minuten vor der Halbzeit noch ein Pfostentreffer. Fast direkt nach Wiederanpfiff gab es dann eine längere Unterbrechung, da ein Spieler der Hausherren unglücklich gefallen und das Schlüsselbein raus war. Da hieß es nun erst einmal auf den Krankenwagen warten. In der Mannschaft scheint es aber zu stimmen, so rief einer der Mannschaftskollegen noch rüber „Sag Erkan mal, er soll noch das Geld fürs Handy aus dem Auto holen!„. Der Krankenwagen stand dann noch ein paar Minuten am Sportplatz, als der Gästetrainer noch einmal dort hin ging und einen der Sanitäter wieder raus holte. Hatte doch einer seiner Spieler ein ziemlich dickes Auge und stieg auch mal gleich mit ein. Zwei seiner Mannschaftskollegen kamen kurze Zeit später mit seiner Tasche hinterher. Nachdem es dann endlich wieder weitergehen konnte, legte der PSV schnell weiter vor: 0:2 durch einen Konter, 0:3 durch einen Lupfer über den Keeper. Dazu noch ein Lattentreffer. Das sah alles recht eindeutig aus, vor allem als nach einer schönen Aktion im Strafraum der ball zum 0:4 im kurzen Eck landete. Der kapitän der Kleeblätter riet einem Mitspieler auch noch dazu, doch seinen Spielerpaß abzuholen, wenn er solche Bälle spiele. Letztendlich kam sein Team zwar auch noch zu zwei Treffern, aber das war lediglich Ergebniskosmetik. Zu holen gab es hier und heute nichts.

Handgezählte 19 Zuschauer fanden sich zu der Partie des 16. Spieltags am Rande des Feldes bzw. im Biergarten (Rentnergang) des Vereinsheims ein. Der Platz selbst ist an sich nichts besonders: Rasen, auf der Seite zur Straße eine mit Rasen bewachsene Stufe und ein Kassenhäuschen, dass heute aber nicht geöffnet war. Flutlicht gibt es nur auf dem angrenzenden Ascheplatz. Auch nett anzusehen: Die direkt daneben liegende Anlage des Turnerbund Stöcken. Auch ein schönes Rasenplatz mit Toren drauf und einer Aschenbahn drumherum. Hier wird aber leider nur Hobbyfußball gespielt. Da wird man wohl mal auf ein Testspiel o. ä. warten müssen.

Stadion: Sportplatz Eichsfelder Straße Hannover-Stöcken
Zuschauer: 19
Eintritt:
Stadionzeitung: