Wunstorf | Hannover-Groundhopping.de - Torstens Fußballseiten

Posts tagged ‘Wunstorf’

26.08.2020: 1. FC Wunstorf vs. SV Arminia Hannover 1:2 (1:0)

Stadion: Barne-Arena Wunstorf
Zuschauer: 50
Eintritt: 3€
Stadionzeitung:

20200826_1930_1FCWunstorfVsSVArminiaHannover

02.05.2019: 1. FC Wunstorf vs. SV Arminia Hannover 0:4 (0:2)

Stadion: Barne-Arena Wunstorf
Zuschauer: 230
Eintritt: 7€
Stadionzeitung:

20190502_1930_1FCWunstorfVsSVArminiaHannover

29.05.2018: TSV Luthe vs. SG Letter 05 2:1 (0:0)

Stadion: Sportplatz Kleine Heide Wunstorf-Luthe
Zuschauer: 120
Eintritt: 4€
Stadionzeitung:

20180529_1930_TSVLutheVsSGLetter05

09.05.2018: SV Arminia Hannover vs. 1. FC Wunstorf 3:2 (0:1)

Stadion: Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover
Zuschauer: 340
Eintritt: 8€
Stadionzeitung: bischofshol (0,50; Dreifachausgabe)

20180509_1900_SVArminiaHannoverVs1FCWunstorf

10.06.2017: TSV Kolenfeld vs. TuS Drakenburg 2:5 (1:2)

Stadion: Kanalstadion Wunstorf-Kolenfeld
Zuschauer: 300
Eintritt: 5€
Stadionzeitung:

20170610_1600_TSVKolenfeldVsTuSDrakenburg

25.03.2017: SV Arminia Hannover vs. 1. FC Wunstorf 1:2 (1:1)

Stadion: Rudolf-Kalweit-Stadion Hannover
Zuschauer: 440
Eintritt: 8€
Stadionzeitung: bischofshol (0,50€; Doppelausgabe)

20170325_1600_SVArminiaHannoverVs1FCWunstorf

16.09.2016: 1. FC Wunstorf vs. SV Arminia Hannover 0:2 (0:0)

Textmäßig komme ich derzeit einfach nicht dazu, entsprechende Berichte zu verfassen. Die reiche ich “demnächst”, spätestens aber in der nächsten Printausgabe des Blick über den Lahmannhügel, nach.

Stadion: Barne-Arena Wunstorf
Zuschauer: 400
Eintritt: 7€
Stadionzeitung: arena-aktuell (kostenlos)

20160916_2000_1FCWunstorfVsSVArminiaHannover

31.08.2016: 1. FC Wunstorf vs. SV Arminia Hannover 0:1 (0:1)

Textmäßig komme ich derzeit einfach nicht dazu, entsprechende Berichte zu verfassen. Die reiche ich „demnächst“, spätestens aber in der nächsten Printausgabe des Blick über den Lahmannhügel, nach.

Stadion: Barne-Arena Wunstorf
Zuschauer: 570
Eintritt: 7€
Stadionzeitung: barne-aktuell (kostenlos)

20160831_1930_1FCWunstorfVsSVArminiaHannover

20.03.2016: 1. FC Wunstorf vs. SV Arminia Hannover 3:0 (2:0)

Am Sonntag stand mal wieder ein „Derby“ an. Zu Gast war der SV Arminia Hannover beim 1. FC Wunstorf. Letzterer hatte vor gut zwei Wochen seinen Trainer eher unsanft vor die Tür ge- und durch seinen Vorgänger ersetzt. Nicht ganz so gute Aussichten also für die Blauen. War das Spiel zu Beginn auch noch einigermaßen ausgeglichen, kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und Arminia tat sich selbst schwer und machte es den Wunstorfern zum Teil auch einfach! In der 33. Minute ein Wechsel bei den Blauen (Mohamad Saade für Ousmane Soumah), keine zwei Minuten später der erste Gegentreffer. Pünktlich mit dem Halbzeitpfiff dann das 2:0 für die Mannschaft von der Barne. Arminia bringt dann nach dem Seitenwechsel einen? Richtig! Abwehrspieler (Björn Zimmermann) für Mittelfeldspieler (Björn Engemann). Das sind dann so Sachen, die ich einfach auch nicht verstehe! Die zweiten 45 Minuten plätscherten dann so ein wenig vor sich hin. Immerhin gab es nur drei Gegentreffer, denn da wäre durchaus noch der ein oder andere dringewesen. Und wie sich gerade so beim schreiben dieser Zeilen rausstellt, hat auch der SVA einen neuen (Interims-) Coach hat. Dann wirds über Ostern bei mir wohl doch nicht auf Tour gehen sondern mal geschaut, was die Truppe Ostersamstag und Ostermontag so reißen wird.

Gut 200 Zuschauer fanden sich zu diesem „Derby“ an der Barne. Darunter gut die Hälfte aus Bischofshol, die somit für den besten Besuch der Wunstorfer in dieser Saison (!) sorgten. Gespielt wurde wie üblich auf dem Nebenplatz, auch sehr zum Ärger zweier anwesender Groundhopper. Auf dem eigentlichen Hauptplatz mit kleiner Tribüne und Stufen spielen in erster Linie die Jugendmannschaften. Liegt wohl daran, dass der Platz einfach größer ist 😉 Die Stadionzeitung „arena-aktuell“ liegt kostenlos an der Kasse aus.

Stadion: Barne-Arena Wunstorf
Zuschauer: 200
Eintritt: 7€
Stadionzeitung: arena-aktuell (kostenlos)


Created with flickr slideshow.

18.10.2015: SC Steinhude vs. MTV Meyenfeld 2:2 (1:1)

Im Auto noch kurz überlegt und dann fiel die Wahl des nächsten Spiels auf Wunstorf und zwar auf eine Partie der gleichen Klasse und Staffel (3. Kreisklasse Hannover-Land Staffel 2). Steinhude dürfte eventuell durch das Steinhuder Meer bekannt sein, aber Fußball? Und ja, den Platz muss man durchaus suchen! Liegt er doch ziemlich versteckt zwischen Wohnhäusern, Kindergarten und Firmengebäuden direkt in einem Wohngebiet und ist von außen auch nicht unbedingt einsehbar. Parkplätze direkt am Ground dazu auch eher Mangelware. Zugang gab es dann auf einem kleinen Kiesweg zwischen eben Wohnhäusern und Kindergarten, der Nebeneingang an einer Seitenstraße war geschlossen. Der Platz selbst daher natürlich auch entsprechend eng. Aufgrund des Wetters der letzten Tage machte sich die Heimmannschaft des SC Steinhude auf einer vielleicht 40 Metern langen Rasenfläsche zwischen einem Tor und dem Vereinsheim warm, die Gastmannschaft des MTV Meyenfeld in einer Ecke des Platzes auf der anderen Seite. Das passte den Steinhudern aber auch wieder nicht so wirklich, sollte dort doch bitte auf Sprints, etc. beim warmmachen verzichtet werden um den Rasen zu schonen. So sieht also Chancengleichheit gleich beim Aufwärmprogramm aus …

Das Spiel selbst erinnerte dann schon wesentlich eher an 3. Kreisklasse als die Partie zuvor, wurde doch „ein wenig mehr“ getreten und gemeckert 🙂 Die Hausherren wollten wohl gleich zeigen wo es lang geht und erzielten mit dem ersten Angriff das 1:0, ein zweiter Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Insgesamt rutschten die Spieler beider Mannschaften doch recht gut über den Platz, dadurch wurde natürlich auch einiges an Angriffen zunichte gemacht oder Abwehraktionen arteten ins Gegenteil aus. Dann gab es irgendwie einen kleine Bruch im Spiel der Steinhuder. Die Gäste des MTV kamen besser ins Spiel und einem Lattenkopfball sowie einem Schuss an die Latte folgte noch vor dem Seitenwechsel das 1:1 durch einen direkt und flach geschossenen Freistoß. Nach der Pause gab es dann noch einige Chancen auf beiden Seiten, leider nahm auch das Getrete noch ein wenig zu. Da hat doch der ein oder andere etwas abbekommen. Die Gastgeber erzielten etwa 20 Minuten vor Schluss das 2:1 durch einen direkt verwandelten Freistoß: Von links außen getreten ging der Ball direkt am kurzen Pfosten ins Tor. Steinhude versuchte das Ergebnis über die Runden zu bringen, Meyenfeld wollte zumindest noch den Ausgleich. Und dieser fiel dann auch etwa fünf Minuten vor Ende der Partie. Vorausgegangen war ein Abwehrfehler und der daraus resultierende Schuss ging vom Innenpfosten ins Tor. Das und einige Äußerungen reichten wohl einem Spieler des SCS und es fiel ein Satz mit „[…] hinterhältige Schweine […]“ und er verließ den Platz. Da dürfte es wohl noch ein Nachspiel durch den Trainer geben! Letztendlich blieb es dnan beim 2:2.

Dann will ich auch noch einmal ein paar Worte zum Hauptakteur des heutigen Spiels verlieren: Dem Schiedsrichter! Ich könnte jetzt von einem sehr erfahrenen Mann schreiben, allerdings war es in erster Linie der Spielleitung des gefühlt 70jährigen zuzuschreiben, dass das Spiel ein wenig an Härte zunahm und entsprechend viel auf dem Platz gemeckert wurde! Wer zuerst schrie oder den Arm hob, bekam auch den Freistoß, den Abstoss oder den Einwurf. Vieles geschah auf Zuruf, aber auch einiges an recht eindeutigen Foulspielen blieb ungeahndet und es wurde auf gelbe Karten verzichtet. Mit der Ansetzung heute hat man wohl keiner der beiden Mannschaften einen Gefallen getan, da er auch oft genug zu weit weg vom Geschehen war und viele Sachen gar nicht mitbekommen zu haben schien.

So, und dann noch kurz zum Platz, den ich irgendwie mochte 🙂 Geschätzt 50 Zuschauer waren bei freiem Eintritt (ein Schild an der geschlossenen Kasse sprach dagegen von 1,50€ für ein Herrenspiel) gekommen. Der Großteil davon verfolgte das Spiel aus dem der Vereinsgaststätte vorgelagerten Biergarten, der zudem noch einen kleinen Pavillon als Überdachung hatte. Auf einer Längsseite gibt es 58 blaue Sitzschalen in einer Reihe, die wahrscheinlich aus der Umbauaktion des Niedersachsenstadions stammen. Dazu zwei weiße Holzbänke, die ebenso wie die Sitzschalen ein wenig erhöht stehen, sozusagen auf einer Stufe. Im Hintertorbereich zwischen Eingang und Kindergarten zusätzlich sieben weitere Holzbänke. Als Flutlicht gibt es insgesamt vier Strahler, von denen jeweils zwei auf Höhe der Mittellinie angebracht sind. Zwei an einem als eindeutig auszumachenden Flutlichtmasten auf dem Vereinsgelände, die beiden anderen an einem Turm auf dem angrenzenden Firmengelände. Eben alles recht eng, aber auch der einzige Platz den der Verein hat. Die Kapazität würde ich so auf maximal 1.000 schätzen. Hier geht es zum Fotoalbum.

Stadion: Am Sportplatz Wunstorf-Steinhude
Zuschauer: 50
Eintritt:
Stadionzeitung:


Created with flickr slideshow.